
Schäferhunde sind Arbeitsgebrauchshunde und haben eine gewisse Portion an natürlichen Wach- und Schutztrieb. Viele Schäferhundrassen werden bei der Polizei, Zoll und im Wachdienst eingesetzt und sind bei guter Ausbildung sehr zuverlässige Begleiter.
Diese Rassen und Mischlinge benötigen ein oder auch mehrere Hobbies, ansonsten suchen sie sich selbst eine "Arbeit" und werden dadurch zu Problemfelle. Das Vertrauen und die Bindung zu seinen Menschen ist dem Schäferhund sehr wichtig. Sein Territorium wird beschützt und gegebenenfalls auch verteidigt. Hierbei ist ein gutes Management und Training notwendig.
Der Schäferhund sowohl geistig als auch körperlich gefordert werden möchte, kann man ihn für vieles Begeistern. Artgerechte Beschäftigungsformen wären zum Beispiel: Fährten, Radfahren, Joggen, Wandern, Intelligenzspiele, Clickertraining, ZOS, Mantrailing, Longieren oder Geruchsunterscheidungsspiele.
Der Chihuahua ist die kleinste Hunderasse der Welt und stammen ursprünglich aus Mexiko. Der kleine Hund sollte jedoch nicht als Accessoires in der Handtasche gehalten werden, sondern als richtiger Hund betrachtet und auch so behandelt werden. Leider ist die Rasse aufgrund ihrer Größe und Niedlichkeit immer mehr in Mode gekommen. Viele Besitzer achten zu wenig auf Erziehung und Sozialisation wenn der Hund jung ist. Dabei ist der Chihuahua ein sehr intelligenter und gelehriger Hund.
Gerade bei sogenannten Modehunden sollte man genau auf die Auswahl der Züchter und die Gesundheit der Tiere achten. Auch kleine Hunde möchten Auslauf und genügend Beschäftigung bekommen. Chihuahuas sind liebevolle und robuste Hunde und können ihren Besitzern viel Freude bereiten.
