
Der Setter ist eine relativ alte Hunderasse welche schon seit dem 16. Jahrhundert gezüchtet wird. Ursprünglich wurde er nur als Jagdhund als Vorstehhund eingesetzt. Heutzutage gibt es 4 verschiedene Setter-Rassen welche sich meist durch ihre Färbung unterscheiden.
- English Setter
- Gordon Setter
- Irish Red Setter
- Irish Red and White Setter
Setter haben meistens einen sehr großen Radius um seinen Menschen. Deshalb ist ein zuverlässiger Rückruf bei dieser Rasse sehr wichtig. Allgemein gelten Setter als anhänglich, temperamentvoll und lauffreudig.
Der Kleine Münsterländer ist der kleinste Vertreter der Vorstehhunde und gehört auch wie der Setter zu den Jagdgebrauchshunden.
Er ist ein intelligenter und bewegungsfreudiger Hund. Der Kleine Münsterländer ist vielseitig einsetzbar, sowohl als Apportierhund als auch für die Wasserjagd.
Seine Fellfärbung ist braun-weiß und mit seinen ~50 cm Schulterhöhe gehört er zu den mittelgroßen Hunden. Meistens werden Kleine Münsterländer jagdlich geführt und sollten nach ihrer Anlage auch artgerecht gehalten werden. Nasenarbeit, Zielobjektsuche oder Fährte wären gute Beschäftigungsarten für diese Rasse.
Baci und Iris bei der Arbeit - der Jagd

Die Hunde tragen GPS-Empfänger auf den Halsbändern, damit sie besser zum Orten sind.
was bei unseren Schlingel ein Kompliment ist.
Wir hatten vorher schon 2 Münsterländer und dachten na ja wir wissen fast alles was man so wissen muss.
Durch Zufall sind wir auf Gerda aufmerksam geworden und sind sehr froh dass wir bereits einige wenige Kontakte hatten,(wegen den schlimmen Schneeverhältnissen.)
Da wir in der Toskana leben müssen wir uns gedulden bis Herbst um weiteres zu lernen. Wir freuen uns auf die nächsten Schulstunden mit unseren 2 Hunden, in der zwischenzeit begnüge ich mich mit Lektüren.
Sonnige Toskanagrüsse an alle Hundefreunde
Vera und Dario
Baci und Irisli