
Der Labrador Retriever ist ein beliebter Familien- und Begleithund, welcher ursprünglich als Jagdgebrauchshund gezüchtet wurde. Seine Aufgabe war es bei der Jagd das Wassergeflügel zurückzubringen oder abgetriebene Fischernetze aus dem Meer zu holen.
Der Labrador gilt als freundlich, geduldig und sehr anhänglich. Auch die Wesensfestigkeit und Nervenstärke machen ihn zu einem guten Familien- und Begleithund. Durch seine vielseitigen Eigenschaften ist es möglich den Labrador zum Blindenführhund, Servicehund, Jagdhund und auch zum Such- und Drogenspürhund auszubilden. Apportieren, Dummyarbeit, ZOS, Fährte oder Geruchsunterscheidungsspiele sind eine gute Auslastung für den Labrador. Trotz seiner guten Eignung als Familienhund sollte die körperliche und geistige Auslastung bei ihm nicht zu kurz kommen.
Bei der Anschaffung dieser Rasse muss besonders auf Gelenksprobleme geachtet werden und auf die Auswahl eines guten geprüften Züchters. Auch ob der Hund von einer Showlinie oder Arbeitslinie stammt sollte vor dem Kauf bedacht werden.