
Es gibt 48 verschiedene Terrierrassen welche vom FCI anerkannt sind, die meisten davon sind klein bis mittelgroß. Ursprünglich wurden Terrier zur Jagd eingesetzt. Der kleinste Terrier der Yorkshire wurde in Städte dafür verwendet um diese von Mäusen und Ratten zu befreien und der größte Terrier der Airedale wurde vom Jagdgebrauchshund bis hin zum Wachhund oder sogar für Hundekämpfe eingesetzt.
Der Name Terrier leitet sich vom französischen "terre", welches Erde bedeutet ab. Viele Terrier haben eine Vorliebe für das Buddeln und deswegen ist dieser Name sehr passend.
Viele Terrier werden heutzutage als Familien- oder Begleithunde gehalten, wenn diese jedoch geistig und körperlich nicht richtig ausgelastet sind, werden viele zum Kläffer oder suchen sich eine andere Beschäftigung. Es gibt unzählige Möglichkeiten einen Terrier zu beschäftigen, Agility, Clickertraining, Wanderungen, Longieren oder Dog dance.