
Der Siberian Husky ist ein lauffreudiger und freundlicher Hund. Er gehört zu den Nordischen Hunderassen und hat starken Jagdtrieb und auch ab und an seinen eigenen Willen. Ursprünglich wurde er als Zughund für den Schlitten und als Begleiter der Rentierzüchter im hohen Norden gezüchtet und gehalten.
Der Husky hat einen hohen Freiheitsdrang und sollte deswegen nur auf gut gesicherten Gelände frei laufen oder einen sehr guten Grundgehorsam besitzen, weil der Jagdtrieb nicht zu unterschätzen ist. Geeignete Beschäftigungsarten für den Husky sind: Joggen, Wandern, Radfahren oder auch Wagen- und Schlitten ziehen. Der Husky ist nichts für unsportliche Menschen, er benötigt genügend körperliche Auslastung, ansonsten neigt er zum Streunen und Jagen.
Der Golden Retriever gehört heutzutage zu den beliebtesten Hunderassen. Im 19. Jhdt wurde er als Jagdhund zum Apportieren von Wassergeflügel verwendet und gezüchtet. Dieses Erbe ist ihm bis heute geblieben. Retriever apportieren für ihr Leben gerne, daraus hat sich ein eigener Hundesport entwickelt: die "Dummyarbeit".
Der Golden Retriever gilt als kinderfreundlich, geduldig und lernfreudig, dennoch kommt kein Hund erzogen auf die Welt und auch bei einem Retriever muss man viel Geduld und Zeit für gute Erziehung aufwenden. Bei genügend körperlicher und geistiger Auslastung ist der Retriever ein toller Begleithund.