
Der Dackel eine kleine Jagdhunderasse welche es in drei verschiedenen Größen (Dackel, Kaninchendackel, Zwergdackel) und drei verschiedenen Haarformen (Rauhaar, Kurzhaar, Langhaar) gibt. Der Dackel ist ein selbstbewußter und etwas eigensinniger Hund, diese Charaktereigenschaften sind das Ergebnis von der Zucht als Jagdhund.
Der Dackel oder auch Dachshund genannt wurde und wird bei der Jagd in Bauten von Dachs und Fuchs geschickt und muß sich gegen dieses wehrhafte Wild zur Wehr setzen. Hierbei muß der Hund eigenständig handeln und ist nicht auf Anweisungen seinens Besitzers angewiesen. Der Dackel soll hierbei den Fuchs oder Dachs aus seinen Bau treiben. Dies erfordert Mut und Selbstsicherheit. Allgemein gilt der Dackel als stur, deswegen muss man ihn mit liebevoller Konsequenz erziehen und öfter viel Geduld aufbringen.
Der Pinscher ist ein Sammelbegriff von verschiedenen Hunderassen, der größte Pinscher ist der Dobermann und der kleinste ist der Affenpinscher. Der kleine Camillo sieht am ehesten den Zwergpinscher ähnlich.
Der Zwergpinscher ist ein kleiner quirliger Hund, welcher sehr neugierig und bewegungsfreudig ist.
Bei Unterbeschäftigung neigt der Pinscher zur Nervosität und zum Kläffen. Bei der Erziehung ist darauf zu achten, dass einige Hunde eine niedrige Reizschwelle besitzen und deswegen schon früh auf viele verschiedene Umweltreize geprägt werden sollten.
Diese Rasse benötigt sowohl geistige als auch körperliche Auslastung. Man kann den Pinscher ohne weiteres mit zum Wandern und auf längere Spaziergänge mitnehmen. Das Lösen von Intelligenzspiele und das Erlernen von Tricks wird diesem schlauen Hund leicht fallen und dies ist eine gute Auslastung für die quirligen Kerlchen.